Nationales
Aufbauwerk (NAW) / Volkswirtschaftliche Masseninitiative (VMI) |
| undatiert | |||||
![]() |
![]() |
||||
10 PF |
1 DM |
||||
| undatiert | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
10 PF |
10 PF |
10 PF |
|||
| 1957 | |||||
![]() |
|||||
10 PFENNIG |
|||||
| 1956 | ||||||
| Verwendung für 1956 und 1957 durch Stempel belegt | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
1 St |
1 St |
2 St |
||||
| 1959 | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
1 Stunde |
2 Stunden |
3 Stunden |
5 Stunden |
||
| 1959 | ||||||||
| objektbezogene Aufbaumarken mit Überstempelung "Hafen" | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
1 Stunde |
2 Stunden |
3 Stunden |
4 Stunden |
auch mit Zusatz der Jahreszahl vorkommend |
||||
| 1959 | |||||
| neutrale Marken, mit 1959 überstempelt | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
1 Stunde |
2 Stunden |
3 Stunden |
5 Stunden |
||
| 1959/1960 | |||||
| neutrale Marken, mit 1959 und 1960 überstempelt | |||||
![]() |
![]() |
||||
1 Stunde |
2 Stunden |
||||
| 1960 | |||||
| neutrale Marken, mit 1960 überstempelt | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
1 Stunde |
2 Stunden |
3 Stunden |
5 Stunden |
||
| 1960 | |||||
![]() |
|||||
10 Pfennig |
|||||
| 1960 | |||||
![]() |
|||||
1
DM |
|||||
| 1961/1 | |||||
| neutrale Marken, mit 1961 überstempelt | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
1 Stunde |
2 Stunden |
3 Stunden |
4 Stunden |
||
| 1961/2 | |||||
| zusätzlich mit "Rat der Stadt Rostock" gestempelt | |||||
![]() |
|||||
2 Aufbaustunden |
|||||
| 1962 | ||||||||||
| neutrale Marken, mit 1962 überstempelt | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
1 Stunde |
2 Stunden |
3 Stunden |
4 Stunden |
2 Stunden schwarzer Druck |
3 Stunden blauer Druck |
|||||
| 1962 | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Vorderseite |
Rückseite |
Bögen mit je 25 Marken bekannt |
||||||||
| Beispiele von Marken gleichen Bildes, mit Zusatzstempel "NW" für Personen, die im Ramen des NAW im Bereich der Neptunwerft tätig waren |
|||||
![]() |
![]() |
||||
2 Stunden |
3 Stunden |
||||
| undatiert | |||||
| vom "Rat der Stadt Rostock" als Baustein für den Hochseehafen genehmigt, erarbeitet von der Karl-Marx-Mittel-Schule Rostock | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
0,30 DM |
genaue Anzahl dieser Bausteine nicht bekannt |
0,30 DM |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
0,30 DM |
0,30 DM |
0,30 DM |
| Beispiele von neutralen Marken, mit Zusatzstempel "NW" für Personen, die im Ramen des NAW im Bereich der Neptunwerft tätig waren |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
1 Stunde |
1 Stunde |
2 Stunden |
3 Stunden |
5 Stunden |
5 Stunden |
||||
| 1954 | |||||
| NAW des Kreises Rudolstadt | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
10 Pfg. |
20 Pfg. |
50 Pfg. |
|||