Demokratischer
Frauenbund Deutschland (DFD) |
| 1947 | ||||||
![]() |
![]() |
|||||
RM -.25 |
RM 1.- |
|||||
| 1948 | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
||
| 25 PF |
50 PF | 1 Mk | 2 Mk | 5 Mk | ||
| 1949 | ||||||||
| Berliner "Ableger" DFB = Demokratischer Frauenbund Berlin | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Serie mit kleinem Kreis & Logo DFB |
|
diese Serie gibt es in zwei Ausführungen 1. Großer Kreis mit dem DFB Logo (links) zu dem sind mehrere Farbvarianten einzelner Marken bekannt, Ausgabe links (vgl. 0,25 |
|
| 0,25 MK |
0,50 MK |
1 MARK rotbraun |
1 MARK |
3 MARK |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Serie mit großem Kreis & Logo DFB | ||
0,25 MK |
0,25 MK |
0,50 MK |
1 MARK karmin |
1 MARK rot |
3 MARK |
|||
| unbekannt | ||||||
| Demokratischer Frauenbund Berlin | ||||||
![]() |
||||||
3.- |
||||||
| undatiert | ||||||
| re geschnitten | oben geschnitten | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
25 DPF |
25 DPF |
|||||
| 1950 | ||||||||
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
||
| 10 PF |
25 PF | 1 MK | 2 MK | li Dunkelblau - re Dunkelkobalt |
| Variationen | ||||||||
![]() |
erheblich viele Varianten- |
![]() |
![]() |
Es besteht die Möglichkeit, dass hier auch unterschiedliche
Ausgaben vorliegen. a. li. dunklere Farbe b. Ziffern und Buchstaben fett c. geändertes Zähnungsformat |
|
|||
Marken vergrößert |
Marken vergrößert |
|||||||
| 1952 | |||||||||
| in diversen Farbtönen bekannt - dunkler Druck | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
|||||
25 PFENNIG |
50 PFENNIG |
1.- D-MARK |
2.- D-MARK |
5.- D-MARK | |||||
| in diversen Farbtönen bekannt - heller Druck | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
25 PFENNIG |
50 PFENNIG |
1.- D-MARK |
2.- D-MARK |
5.- D-MARK |
|||||
| Beispiele diverser Farbtöne bei 25 Pfennig und 50 Pfennig Wert / derartig auffällige Farbabweichungen sind auch bei den höheren Werten zu erwarten | |||||||||
![]() |
|||||||||
| 1957/1 | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
| DM -,25 |
DM -,50 | DM -,75 | DM 1,- |
DM 2,- | DM 5,- |
DM 10,- | ||
| für diese Serie sind Marken mit erheblicher "Farbschwäche" bekannt | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
DM -,25 |
DM -,50 |
DM -,75 |
DM 1,- |
DM 2,- |
DM 5,- |
DM 10,- |
||
| 1957/2 | |||||
![]() |
![]() | ![]() | ![]() | den Wert DM -,50 gibt es auf weißem (dünnem) und gelblichen (dicken) Papier | |
DM -,25 |
DM -,50 |
DM 1,- | DM 2,- | ||
| für diese Serie sind Marken mit erheblicher "Farbschwäche" bekannt | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
DM -,25 |
DM -,50 |
DM 1,- |
|||
| 1965 | ||||||
![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
DM -,25 |
DM -,50 |
DM 1,- |
DM 2,- |
DM 5,- |
||
| 1967 | ||||||||||
![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
|
| -. 25 MDN |
-. 50 MDN | -. 75 MDN |
1.- MDN |
1.50 MDN | 2.- MDN |
2,50 MDN |
3.- MDN | 5.- MDN | 10.- MDN | |
| für diese Serie sind Marken mit erheblicher "Farbschwäche" bekannt | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
-. 25 MDN |
-. 50 MDN |
-. 75 MDN |
1.- MDN |
1.50 MDN |
2.- MDN |
2,50 MDN |
3.- MDN |
5.- MDN |
10.- MDN |
|
| 1968 | ||||||||||||
| für diese Serie sind Marken mit erheblicher "Farbschwäche" bzw.in diversen verschiedenen Farbtönen bekannt | ||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
![]() | ![]() | ![]() | |||
| -.25 M |
-.50 M |
-.75 M |
1.- M |
1.50 M | 2.- M |
2,50 M |
3.- M |
5.- M |
10.- M | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
| weitere Farbvarianten | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
2.- M |
||||||||||
Überstempelungen |
Wert-Änderungen |
| 1968 | ||||||||||
| bisher bekannte Überstempelungen | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
0.75 M auf -.25 M |
1.- M auf -.25 M |
2.00 auf -.25 M |
||||||||
| 1990 | ||||||||||
| Änderung der Währungsbezeichnung durch Stempel (grün) | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Es wird vermutet, dass diese Marken mit der Änderung auf DM erst ab 01.07.1990 (nach der Währungsunion) verwendet wurden. | |||||||
1,50 DM |
2,50 DM |
5,- DM |
||||||||
Stempelaufdrucke |
| 1957/1 a | ||||||||
| jetzt Gültigkeit geändert 1961 (Stempel mit Monatsname und Jahres-Zahl | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stempel-Überdrucke mit geänderter Gültigkeit sind keine "zentral" vorgegebenen Handlungsweisen. In der Regel resultieren diese aus Marken-Überschüssen bzw. Mangel der jeweiligen DFD Kreis- oder Ortsverbände. | ||
Juni 1961 |
Juli 1961 |
August 1961 |
September 1961 |
Oktober 1961 |
November 1961 |
|||
| 1957/ 1 b | ||||||||
| jetzt Gültigkeit geändert 1962 (Stempel mit Jahres-Zahl) | ||||||||
![]() |
![]() |
|||||||
1962 |
1962 |
|||||||
| 1957/ 2 a | ||||||||
| jetzt Gültigkeit geändert 1960 (Stempel mit Monatsname und Jahres-Zahl | ||||||||
![]() |
||||||||
Dezember 1960 |
||||||||
| 1957/ 2 b | ||||||||
| jetzt Gültigkeit geändert 1961 (Stempel mit Monatsname und Jahres-Zahl | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Januar 1961 |
Februar 1961 |
März 1961 |
April 1961 |
Mai 1961 |
||||
| 1965 | ||||||
| jetzt Gültigkeit geändert 1967 (Stempel mit Jahres-Zahl) | ||||||
![]() |
||||||
1967 |
||||||
Markenbögen |
| 1967/68 | ||
| die Beitragsmarken wurden in Bögen von jeweils 50 Marken der einzelnen Wertstufen gedruckt | ||
![]() |
![]() |
|
Werststufen a -,25 M |
Werststufen a 1,- M |
|
| 1967/68 | ||
![]() |
||
Werststufen a 2,- M |
||